Startseite

Wer ist ECEAT
.: International
.: Deutschland
.: Kriterien

Aktuelle Projekte
.: Urlaub auf Biohöfen
.: Landurlaub in Belarus

Service
.: Bestellen
.: Downloads
.: Links
.: Presse
.: Kontakt

Impressum

Reiseführer, Buchungsagentur und Gütesiegel

Das internationale Netzwerk ECEAT (European Centre for Ecological and Agricultural Tourism) wurde Anfang der 90er Jahre ins Leben gerufen. Die Idee dafür kam von polnischen Biobauern.

Durch zusätzliche Einnahmen aus umweltfreundlichem Tourismus sollte die Umstellung auf ökologischen Landbau unterstützt werden. Für diese Idee fanden sich schnell Verbündete. Inzwischen gibt es ECEAT-Partnerorganisationen und Ansprechpartner in rund 20 Ländern Europas. Und für alle Länder gibt es in unterschiedlichen Sprachen Reiseführer, die Urlaubsmöglichkeiten in ländlichen Regionen vorstellen.

Die ECEAT-Partner arbeiten eigenständig, die inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit werden vor Ort festgelegt. Während zum Beispiel in Deutschland und Polen haupt-sächlich Tourismus auf anerkannt ökologischen Höfen gefördert wird, kümmert sich ECEAT in Tschechien um ein nationales Qualitätssicherungssystem für ländlichen Urlaub insgesamt und vermittelt sogar als Buchungsagentur die Unterkünfte. In den Niederlanden versucht ECEAT vor allem durch Kooperationen mit anderen Tourismus- und Verkehrsverbänden neue Zielgruppen zu gewinnen. Ein weiterer Schwerpunkt der dortigen Arbeit liegt in der Entwicklung von Kriterien für ein Gütesiegel für nachhaltige Tourismusangebote in Europa.

Mehr Informationen zu ECEAT International finden Sie auf der Webseite www.eceat.org